Dieser Kurs, Public Health in Humanitarian Crises 1, fĂŒhrt in Diskussionen ĂŒber den Ansatz des öffentlichen Gesundheitswesens bei Problemen von Menschen ein, die von Katastrophen betroffen sind, sowohl von Naturkatastrophen als auch im Zusammenhang mit Konflikten. Der Kurs erörtert die vielen VerĂ€nderungen, die im Leben der Menschen eintreten, wenn sie durch eine Katastrophe entwurzelt werden, angefangen von VerĂ€nderungen in den Krankheitsmustern, dem Zugang zur Gesundheitsversorgung, den Lebensgrundlagen, der Unterkunft, den sanitĂ€ren Bedingungen, dem ErnĂ€hrungszustand und so weiter. Wir werden untersuchen, wie humanitĂ€re Interventionen aussehen könnten, wenn wir die Auswirkungen von Katastrophen abmildern wollen. Der Kursinhalt ist eine Mischung aus theoretischem Wissen und vielen praktischen Beispielen aus jĂŒngsten Katastrophen. Wir halten diesen Kurs fĂŒr einzigartig, weil er so viele praktische Beispiele aus dem wirklichen Leben enthĂ€lt und von Dozenten und Gastdozenten unterrichtet wird, die zusammen ĂŒber 200 Jahre Erfahrung in diesem Bereich haben.
Der Kurs besteht aus 10 Modulen mit insgesamt ca. 9-10 Stunden Lehrstoff und zusÀtzlich 2-3 Stunden Eigenarbeit (Quiz und das Schreiben und Bewerten einer kurzen Peer-Review-Aufgabe) sowie lebhaften Diskussionsforen. Der Kurs ist so konzipiert, dass jedes Modul auf den Lektionen der vorherigen Module aufbaut. Sie können die Module jedoch in beliebiger Reihenfolge absolvieren und einige auch einzeln.
Sie brauchen fĂŒr diesen Kurs nicht zu bezahlen, wenn Sie sich ohne Zertifikat einschreiben. Wenn Sie sich ohne Zertifikat einschreiben, bedeutet dies, dass Sie Zugang zu allen Videos, Quizfragen, Aufgaben und Diskussionen haben. Der einzige Unterschied ist, dass Sie nach Abschluss des Kurses kein Zertifikat erhalten. Klicken Sie auf den Link Ohne Zertifikat einschreiben, um sich anzumelden und den Kurs zu beginnen. Auch wenn Sie sich fĂŒr eine Sitzung anmelden, die noch nicht begonnen hat, können Sie auf die meisten Kursmaterialien sofort zugreifen, indem Sie auf den Link Vorschau der Kursmaterialien klicken. Sie mĂŒssen jedoch den Beginn der Sitzung abwarten, bevor Sie Ihre Kommentare im Diskussionsforum posten oder auf die abschlieĂende Bewertung durch Fachkollegen zugreifen können. Besuchen Sie das Learner Help Center, um Einzelheiten zu den SitzungsplĂ€nen zu erfahren. Wenn Sie mehr lernen möchten, gibt es einen zweiten Kurs, der auf diesen Kurs folgt: Public Health in Humanitarian Crises 2. Wir laden Sie herzlich ein, diesen Kurs zu besuchen. Der Kurs ist Ă€hnlich aufgebaut und behandelt zusĂ€tzliche Themen wie den Ausbruch von Infektionskrankheiten, Epidemiologie, Gesundheit von MĂŒttern und Neugeborenen, psychische Gesundheit, humanitĂ€re Projektgestaltung, humanitĂ€re GrundsĂ€tze und viele andere Themen.