IBM
Spezialisierung IT-Grundlagen für Cybersecurity
IBM

Spezialisierung IT-Grundlagen für Cybersecurity

Starten Sie Ihre Karriere im Bereich Cybersecurity. Erwerben Sie das Wissen, das Sie für die Arbeit im Bereich Cybersecurity benötigen

Unterrichtet in Deutsch (KI-Synchronisation)

IBM Skills Network Team
Dee Dee Collette
Dr. Manish Kumar

Dozenten: IBM Skills Network Team

62.073 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

Befassen Sie sich eingehend mit einem Thema
4.6

(5,459 Bewertungen)

Stufe Anfänger
Keine Vorkenntnisse erforderlich
1 Monat
Pro Woche 10 Stunden
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Befassen Sie sich eingehend mit einem Thema
4.6

(5,459 Bewertungen)

Stufe Anfänger
Keine Vorkenntnisse erforderlich
1 Monat
Pro Woche 10 Stunden
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Sicherheitslücken in Datenbanken
  • Kategorie: netzwerk-Grundlagen
  • Kategorie: Cyber-Angriffe
  • Kategorie: Cybersicherheit
  • Kategorie: Sicherheit des Betriebssystems
  • Kategorie: Schutz vor Malware
  • Kategorie: Netzwerksicherheit
  • Kategorie: Erkennung von Bedrohungen
  • Kategorie: Management von Bedrohungen
  • Kategorie: Menschliche Faktoren (Sicherheit)
  • Kategorie: Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Kategorie: Management von Computer-Sicherheitsvorfällen
  • Kategorie: Cybersecurity-Bedrohungen
  • Kategorie: Reaktion auf Vorfälle
  • Kategorie: Authentifizierungen
  • Kategorie: Identitäts- und Zugriffsmanagement
  • Kategorie: Sicherheitsbewußtsein
  • Kategorie: Modellierung von Bedrohungen
  • Kategorie: Sicherheitskontrollen
  • Kategorie: Cybersecurity-Kontrollen
  • Kategorie: Autorisierung (Computing)
  • Kategorie: Verteilte Denial-of-Service-(DDoS)-Angriffe
  • Kategorie: Physische Bedrohungen und Kontrollen
  • Kategorie: Risikomanagement
  • Kategorie: Cybersecurity Compliance
  • Kategorie: Cyber-Sicherheitsrichtlinien
  • Kategorie: Compliance Management
  • Kategorie: Payment Card Industry (PCI) Datensicherheitsstandards
  • Kategorie: Wirtschaftsprüfung
  • Kategorie: IT-Dienstleistungsmanagement
  • Kategorie: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Kategorie: Cybersecurity-Rahmenwerk
  • Kategorie: NIST 800-53
  • Kategorie: Geschäftsethik
  • Kategorie: Cyber-Governance
  • Kategorie: Open Web Application Security Project (OWASP)
  • Kategorie: Künstliche Intelligenz
  • Kategorie: Gesetze und Verordnungen
  • Kategorie: Bibliothek der Informationstechnik-Infrastruktur
  • Kategorie: Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR)
  • Kategorie: Kontrollziele für Informationstechnik und verwandte Technologien (COBIT)
  • Kategorie: Cybersicherheitsstandards
  • Kategorie: Governance Risikomanagement und Compliance
  • Kategorie: Cyber-Risiko
  • Kategorie: ISO/IEC 27001
  • Kategorie: Befehlszeilen-Schnittstelle
  • Kategorie: Cloud-Sicherheit
  • Kategorie: Virtualisierung
  • Kategorie: Benutzer (Computing)
  • Kategorie: Windows-Server
  • Kategorie: Dateisysteme
  • Kategorie: Betriebssysteme
  • Kategorie: Verzeichnis- und Dateiverwaltung
  • Kategorie: Systemverwaltung
  • Kategorie: Mac OS
  • Kategorie: Linux, Windows, MacOS
  • Kategorie: Linux-Server
  • Kategorie: Benutzerkonten
  • Kategorie: Firewall
  • Kategorie: Virtuelle Maschinen
  • Kategorie: Linux
  • Kategorie: Microsoft Windows
  • Kategorie: Cloud Computing
  • Kategorie: Cyber Threat Intelligence
  • Kategorie: Intrusion Detection Systeme
  • Kategorie: Endpunkt-Sicherheit
  • Kategorie: Netzwerk-Routing
  • Kategorie: Sicherheitsinformationen und Ereignisverwaltung (SIEM)
  • Kategorie: Endpunkt-Erkennung und -Reaktion
  • Kategorie: Drahtlose Netzwerke
  • Kategorie: Allgemeine Vernetzung
  • Kategorie: Dynamisches Host-Konfigurationsprotokoll (DHCP)
  • Kategorie: Lokale Netzwerke
  • Kategorie: Computer-Vernetzung
  • Kategorie: TCP/IP
  • Kategorie: Netzwerk Architektur
  • Kategorie: Netzwerk-Protokolle
  • Kategorie: Intrusion Detection und Prävention
  • Kategorie: Netzwerk-Konfiguration
  • Kategorie: Prävention von Datenverlust
  • Kategorie: Firewall-Konfiguration
  • Kategorie: Netzwerkanalyse
  • Kategorie: Hardware für die Vernetzung
  • Kategorie: Netzwerkplanung und -design

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Unterrichtet in Deutsch (KI-Synchronisation)

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

 Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse.

  • Erlernen Sie gefragte Kompetenzen von Universitäten und Branchenexperten.
  • Erlernen Sie ein Thema oder ein Tool mit echten Projekten.
  • Entwickeln Sie ein fundiertes Verständnisse der Kernkonzepte.
  • Erwerben Sie ein Karrierezertifikat von IBM.
Coursera-Karrierezertifikat

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie diese Qualifikation zur Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf hinzu.

Teilen Sie es in den sozialen Medien und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Coursera-Karrierezertifikat

Spezialisierung - 4 Kursreihen

Einführung in Cybersecurity Tools & Cyberattacken

KURS 111 Stunden4.6 (16,187 Bewertungen)

Was Sie lernen werden

  • Anwendung wichtiger Konzepte, Tools und Methoden der Cybersicherheit zum Schutz digitaler und physischer Vermögenswerte

  • Wie man verschiedene Arten von Bedrohungsakteuren und Malware erkennt und Präventivmaßnahmen untersucht

  • Erkennen verschiedener Bedrohungen der Internetsicherheit und allgemeiner bewährter Praktiken für die Cybersicherheit

  • Verstehen von Authentifizierungs- und Identitätsmanagementkonzepten zur Absicherung Ihres Unternehmens

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Schutz vor Malware
Kategorie: Cyber-Angriffe
Kategorie: Netzwerksicherheit
Kategorie: Erkennung von Bedrohungen
Kategorie: Management von Bedrohungen
Kategorie: Menschliche Faktoren (Sicherheit)
Kategorie: Multi-Faktor-Authentifizierung
Kategorie: Management von Computer-Sicherheitsvorfällen
Kategorie: Cybersicherheit
Kategorie: Cybersecurity-Bedrohungen
Kategorie: Reaktion auf Vorfälle
Kategorie: Authentifizierungen
Kategorie: Identitäts- und Zugriffsmanagement
Kategorie: Sicherheitsbewußtsein
Kategorie: Modellierung von Bedrohungen
Kategorie: Sicherheitskontrollen
Kategorie: Cybersecurity-Kontrollen
Kategorie: Autorisierung (Computing)
Kategorie: Verteilte Denial-of-Service-(DDoS)-Angriffe
Kategorie: Physische Bedrohungen und Kontrollen

Betriebssysteme: Überblick, Verwaltung und Sicherheit

KURS 217 Stunden4.6 (5,626 Bewertungen)

Was Sie lernen werden

  • Grundlegende Betriebssystemkenntnisse für Fachleute, die in den Bereichen Cybersicherheit und IT-Support einsteigen möchten

  • Wie man geschickt durch die einzigartigen Funktionen der Windows-, Linux- und MacOS-Ökosysteme navigiert

  • Verwaltung von Benutzerkonten und Berechtigungen

  • Wertvolle Einblicke in grundlegende Konzepte des Cloud-Computing wie Virtualisierung und Containerisierung

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Befehlszeilen-Schnittstelle
Kategorie: Cloud-Sicherheit
Kategorie: Virtualisierung
Kategorie: Benutzer (Computing)
Kategorie: Windows-Server
Kategorie: Dateisysteme
Kategorie: Betriebssysteme
Kategorie: Verzeichnis- und Dateiverwaltung
Kategorie: Systemverwaltung
Kategorie: Mac OS
Kategorie: Linux, Windows, MacOS
Kategorie: Linux-Server
Kategorie: Benutzerkonten
Kategorie: Sicherheitskontrollen
Kategorie: Firewall
Kategorie: Virtuelle Maschinen
Kategorie: Linux
Kategorie: Microsoft Windows
Kategorie: Cloud Computing

Was Sie lernen werden

  • Definition grundlegender Konzepte der Cybersicherheit, einschließlich Governance, Risikomanagement, Compliance, KI-Ethik und Audit-Prozess.

  • Identifizierung von Gesetzen und Vorschriften zur Cybersicherheit, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene, und Verständnis für deren Auswirkungen auf Unternehmen.

  • Erforschen Sie Industriestandards und ihre Bedeutung für Cybersicherheitspraktiken und gewinnen Sie Einblicke in das COBIT-Framework und die SOC-Berichte.

  • Anwendung von Cybersecurity-Branchenstandards und Best Practices zur Risikobewältigung, Verbesserung der Sicherheit und Gewährleistung der Compliance durch Audit-Prozesse.

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Risikomanagement
Kategorie: Cybersecurity Compliance
Kategorie: Cyber-Sicherheitsrichtlinien
Kategorie: Compliance Management
Kategorie: Payment Card Industry (PCI) Datensicherheitsstandards
Kategorie: Wirtschaftsprüfung
Kategorie: IT-Dienstleistungsmanagement
Kategorie: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Kategorie: Cybersecurity-Rahmenwerk
Kategorie: NIST 800-53
Kategorie: Geschäftsethik
Kategorie: Cyber-Governance
Kategorie: Open Web Application Security Project (OWASP)
Kategorie: Cybersicherheit
Kategorie: Künstliche Intelligenz
Kategorie: Gesetze und Verordnungen
Kategorie: Sicherheitskontrollen
Kategorie: Bibliothek der Informationstechnik-Infrastruktur
Kategorie: Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR)
Kategorie: Kontrollziele für Informationstechnik und verwandte Technologien (COBIT)
Kategorie: Cybersicherheitsstandards
Kategorie: Governance Risikomanagement und Compliance
Kategorie: Cyber-Risiko
Kategorie: ISO/IEC 27001

Computernetzwerke und Netzwerksicherheit

KURS 415 Stunden4.7 (3,365 Bewertungen)

Was Sie lernen werden

  • Gefragt sind Fähigkeiten im Bereich Computernetzwerk und Netzwerksicherheit, die Unternehmen benötigen, um das Netzwerk und die Endgeräte vor unerwünschten Eindringlingen zu schützen.

  • Anwendung von Unternehmensrichtlinien zum Schutz von Endgeräten vor Angriffen mithilfe von Firewall-Einstellungen sowie ausgehenden und eingehenden Regelsätzen.

  • Installieren, Konfigurieren, Anwenden von Patches und Verwenden von Cloud-basierter Software zum Auffinden, Quarantänisieren und Entfernen von Malware und für Intrusion Detection Systeme

  • Durchführung der Aufgaben, die erforderlich sind, um Empfehlungen für Netzwerk-Hardwaregeräte, Netzwerksicherheit sowie Netzwerküberwachung und -verwaltung zu geben

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Cyber Threat Intelligence
Kategorie: Intrusion Detection Systeme
Kategorie: Endpunkt-Sicherheit
Kategorie: Netzwerk-Routing
Kategorie: Netzwerksicherheit
Kategorie: Sicherheitsinformationen und Ereignisverwaltung (SIEM)
Kategorie: Endpunkt-Erkennung und -Reaktion
Kategorie: Drahtlose Netzwerke
Kategorie: Allgemeine Vernetzung
Kategorie: Dynamisches Host-Konfigurationsprotokoll (DHCP)
Kategorie: Lokale Netzwerke
Kategorie: Computer-Vernetzung
Kategorie: Cybersicherheit
Kategorie: TCP/IP
Kategorie: Netzwerk Architektur
Kategorie: Netzwerk-Protokolle
Kategorie: Intrusion Detection und Prävention
Kategorie: Netzwerk-Konfiguration
Kategorie: Prävention von Datenverlust
Kategorie: Firewall
Kategorie: Firewall-Konfiguration
Kategorie: Netzwerkanalyse
Kategorie: Hardware für die Vernetzung
Kategorie: Netzwerkplanung und -design

Dozenten

IBM Skills Network Team
IBM
67 Kurse1.255.241 Lernende

von

IBM

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“
Coursera Plus

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen